Wir wurden zu einer hilflosen Person hinter verschlossener Tür alarmiert. An der Einsatzstelle war die Tür bereits geöffnet. Somit beschränkten sich unsere Maßnahmen auf die Unterstüzung des Rettungsdienstes.
Wir wurden zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder alarmiert. An der Einsatzstelle wurde eine verauchte Wohnung festgestellt. Der Schwelbrand war bereits erloschen und wir belüfteten die Wohnung.
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Alten- und Pflegeheim alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurde eine Rauchentwicklung durch einen Anruf aus dem APH bestätigt. Ein Trupp ging mit Atemschutz und Kleinlöschgerät zum betroffenen Zimmer vor und konnte angebrannte Plastikteile feststellen. Nach Belüftungsmaßnahmen war der Einsatz für uns beendet.
Wir wurden zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung alarmiert. Da noch Personen im Gebäude sein sollten, wurde das Stichwort auf Feuer mit Menschenleben in Gefahr angepasst. An der Einsatzstelle fanden wir eine leicht verauchte Wohnung vor. Als Ursache stellte sich eine Musik-Box heraus. Nach dem diese durch Hausmittel gelöscht und sichergestellt wude, belüfteten wir die Wohnung.
Wir wurden zu einem auf der Straße befindlichen Baum alarmiert. An der Einsatzstelle lagen Teile eines Baumes auf einem Geh- und Radweg. Diese wurden von uns entfernt und der Bereich abgesichert.
Auf der Anfahrt zur Feuerwache, aufgrund des Einsatzes 01/2025, wurden brennende Feuerwerksreste von Kameraden gesehen. Diese wurden mit Wasser abgelöscht.