Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Einsatz 15 (Z1/2)

FEU K 00:

Wir wurden zu einem brennenden Pkw alarmiert. An der Einsatzstelle war an dem Fahrzeug eine erhöhte Temperatur festzustellen, allerdings kein Feuer.

Eingesetztes Fahrzeug:

Einsatz 14 (G1/2, DL/3)

TH K TV 01:

Wir wurden zu einer hilflosen Person hinter verschlossener Tür alarmiert. An der Einsatzstelle konnten wir die Tür schnell mittels Türfallengleiter öffnen und dem Rettungsdienst Zutritt zur Wohnung ermöglichen.

Eingesetzte Fahrzeuge:

Einsatz 13 (Z2/2, V/6)

FEU K 00 -> FEU 00 Übung:

Wir wurden zu einem brennenden Papierkorb alarmiert. Nach dem ausrücken der ersten Fahrzeuge kam die Rückmeldung, dass weitere Anrufer meldeten, dass das Feuer auf ein Carport übergegriffen hat. An der Einsatzstelle arbeiteten wir die vorgefundene Lage ab. Dabei handelte es sich um eine Übung.

Eingesetzte Fahrzeuge:

Einsatz 12 (Z1/1)

FEU K 00:

Wir wurden zu einem Hecken bzw. Flächenbrand an der Eider nach einem Lagerfeuer alarmiert. An der Einsatzstelle fanden wir mehrere glühende, verkohlte Flächen vor, die wir abgelöscht haben.

Eingesetzte Fahrzeuge:

Einsatz 11 (G2/2, DL/2)

TH K TV 01:

Wir wurden zu einer hilflosen Person hinter verschlossener Tür alarmiert. An der Einsatzstelle war die Tür bereits geöffnet. Somit beschränkten sich unsere Maßnahmen auf die Unterstüzung des Rettungsdienstes.

Eingesetzte Fahrzeuge:

Einsatz 10 (V/5)

FEU K BMA P:

Wir wurden zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder alarmiert. An der Einsatzstelle wurde eine verauchte Wohnung festgestellt. Der Schwelbrand war bereits erloschen und wir belüfteten die Wohnung.

Eingesetzte Fahrzeuge:

Einsatz 9 (SiWa/1)

Brandsicherheitswache:

Im Rahmen einer Großveranstaltung stellten wir eine Brandsicherheitswache.

Eingesetzte Fahrzeuge:

Einsatz 8 (V/4)

FEU BMA:

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Grund der auslösung war vermutlich Deo.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Einsatz 7 (V/3)

FEU BMA -> FEU 00:

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Alten- und Pflegeheim alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurde eine Rauchentwicklung durch einen Anruf aus dem APH bestätigt. Ein Trupp ging mit Atemschutz und Kleinlöschgerät zum betroffenen Zimmer vor und konnte angebrannte Plastikteile feststellen. Nach Belüftungsmaßnahmen war der Einsatz für uns beendet.

Eingesetzte Fahrzeuge:

Einsatz 6 (V/2)

FEU BMA:

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Grund der auslösung war Feuchtigkeit.

Eingesetzte Fahrzeuge:

2025
  • März 2025 8 Einträge
  • Februar 2025 6 Einträge
  • Januar 2025 11 Einträge
  • 2024
  • Dezember 2024 3 Einträge
  • November 2024 10 Einträge
  • Oktober 2024 10 Einträge
  • September 2024 7 Einträge
  • August 2024 18 Einträge
  • Juli 2024 19 Einträge
  • Juni 2024 9 Einträge
  • Mai 2024 8 Einträge
  • April 2024 3 Einträge
  • März 2024 6 Einträge
  • Februar 2024 10 Einträge
  • Januar 2024 7 Einträge
  • 2023
  • Dezember 2023 13 Einträge
  • November 2023 12 Einträge
  • Oktober 2023 14 Einträge
  • September 2023 10 Einträge
  • August 2023 17 Einträge
  • Juli 2023 16 Einträge
  • Juni 2023 13 Einträge
  • Mai 2023 6 Einträge
  • April 2023 7 Einträge
  • März 2023 9 Einträge
  • Februar 2023 9 Einträge
  • Januar 2023 8 Einträge
  • 2022
  • Dezember 2022 10 Einträge
  • November 2022 1 Eintrag
  • Oktober 2022 9 Einträge
  • September 2022 6 Einträge
  • August 2022 1 Eintrag
  • Juni 2022 1 Eintrag
  • April 2022 1 Eintrag
  • März 2022 12 Einträge
  • Februar 2022 16 Einträge
  • Januar 2022 5 Einträge
  • 2021
  • Dezember 2021 6 Einträge
  • November 2021 8 Einträge
  • Oktober 2021 7 Einträge
  • September 2021 14 Einträge
  • August 2021 5 Einträge
  • Juli 2021 17 Einträge
  • Juni 2021 10 Einträge
  • Mai 2021 8 Einträge
  • April 2021 9 Einträge
  • März 2021 13 Einträge
  • Februar 2021 4 Einträge
  • Januar 2021 2 Einträge
  • 2020
  • Dezember 2020 3 Einträge
  • November 2020 4 Einträge
  • Oktober 2020 3 Einträge
  • September 2020 4 Einträge
  • August 2020 12 Einträge
  • Juli 2020 12 Einträge
  • Juni 2020 11 Einträge
  • Mai 2020 6 Einträge
  • April 2020 6 Einträge
  • März 2020 10 Einträge
  • Februar 2020 6 Einträge
  • Januar 2020 10 Einträge
  • 2019
  • Dezember 2019 13 Einträge
  • November 2019 13 Einträge
  • Oktober 2019 7 Einträge
  • September 2019 18 Einträge
  • August 2019 21 Einträge
  • Juli 2019 13 Einträge
  • Juni 2019 18 Einträge
  • Mai 2019 14 Einträge
  • April 2019 12 Einträge
  • März 2019 9 Einträge
  • Februar 2019 6 Einträge
  • Januar 2019 19 Einträge
  • 2018
  • Dezember 2018 16 Einträge
  • November 2018 7 Einträge
  • Oktober 2018 15 Einträge
  • September 2018 11 Einträge
  • August 2018 22 Einträge
  • Juli 2018 22 Einträge
  • Juni 2018 12 Einträge
  • Mai 2018 14 Einträge
  • April 2018 14 Einträge
  • März 2018 13 Einträge
  • Februar 2018 4 Einträge
  • Januar 2018 15 Einträge
  • 2017
  • Dezember 2017 16 Einträge
  • November 2017 7 Einträge
  • Oktober 2017 13 Einträge
  • September 2017 20 Einträge
  • August 2017 11 Einträge
  • Juli 2017 17 Einträge
  • Juni 2017 8 Einträge
  • Mai 2017 9 Einträge
  • April 2017 16 Einträge
  • März 2017 14 Einträge
  • Februar 2017 6 Einträge
  • Januar 2017 11 Einträge
  • 2016
  • Dezember 2016 16 Einträge
  • November 2016 11 Einträge
  • Oktober 2016 9 Einträge
  • September 2016 12 Einträge
  • August 2016 16 Einträge
  • Juli 2016 16 Einträge
  • Juni 2016 8 Einträge
  • Mai 2016 6 Einträge
  • April 2016 15 Einträge
  • März 2016 9 Einträge
  • Februar 2016 8 Einträge
  • Januar 2016 12 Einträge